Am 13.03.2025 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b und 4b mit ihren Lehrerinnen Frau Bleckert und Frau Oppermann auf den Weg, um im Rahmen eines Projektes die Natur rund um die Schule und die Katlenburg zu erkunden und um ein Waldsofa zu errichten.
Unter Anleitug der BUND-Mitglieder H.Staab und J.Krämer sowie der fachkundigen Beratung von H.Schröder halfen die Kinder bei der Errichtung eines Waldsofas aus Ästen, Zweigen und anderen Naturmaterialien, dass gleich ausprobiert wurde.
Nun kann es großen Gruppen als gemütliche Sitzgelegenheit auf dem ehemaligen Klostergelände des historischen Burgberges zum Ausruhen oder zum aufmerksamen Zuhören bei Erklärungen dienen.
Auch an anderen Stellen gab H.Schröder vom "Naturerlebnis Katlenburg", einer Einrichtung, die von der BUND-Kreisgruppe Northeim unterstützt wird, sach- und fachkundige Erklärungen an die Kinder weiter. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Wissenswertes über die Natur um uns herum und über das wichtige Anliegen des Umwelt- und Naturschutzes, das uns alle betrifft!
Dass, und wie uns dabei auch die Schafe helfen, die man derzeit auf dem Burgberg beobachten kann, wurde ebenso erklärt und an die Kinder weitergegeben, wie die Bestimmung, um welchen einheimischen Raubvogel es sich wohl handelte, der "sich" im Baum platziert hatte, um dort von allen bestaunt zu werden.
Das waren tolle Naturerlebnisse in Katlenburg... !
Wir freuen uns auf ein Konzert des Schulchores "Musik in der Burgbergschule" am Donnerstag, d. 27.02.2025 ab 18.00 Uhr in der Pausenhalle. Der Förderverein unterstützt den musikalischen Abend mit einem Angebot an Getränken und kleinen Speisen.
Alle Eltern und Interessierten sind wieder herzlich dazu eingeladen!
Liebe Eltern,
am morgigen Freitag, 10.01.2025, fällt im Landkreis Northeim an allen Schulen der Unterricht aufgrund der Witterungsverhältnisse aus.
In der Schule findet eine Notbetreuung von 8.10 Uhr bis 13.05 Uhr statt.
Der Transport zur Schule und die Abholung muss in diesem Fall von den Eltern selbst und auf eigenes Risiko übernommen werden, da der Schülertransport ausfällt.
Die Betreuung sollte nur im Notfall in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung zur Notbetreuung ist nicht zwingend erforderlich. Eine Rückmeldung an die Klassenlehrer*innen, ob Ihr Kind morgen zur Schule gebracht wird, wäre aber sehr hilfreich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Hanke
Anlässlich Ihres 50-jährigen Bestehens feierte unser Schulträger, die Gemeinde Katlenburg-Lindau, am 31.08.2024 ein Sommerfest auf dem Gelände der Burg. Das abwechslungsreiche Programm begann ab 14.00 Uhr mit der Begrüßung der Gäste! Auch unser Schulchor war beteiligt... :-) ... :-) ... :-) ... :
Sehr geehrte Eltern der neuen ersten Klassen,
auch an dieser Stelle laden wir Sie herzlich zu unserem ersten Informationsabend (Dienstag, 11.06.) zur diesjährigen Einschulung* ein!
Er beginnt um 18.30 Uhr in der Pausenhalle, anschließend wird der Elternabend in den Klassenräumen fortgesetzt.
*Die Informationen und den aktuellen Leitfaden 2024/25 finden Sie ab sofort unter SCHULE/Download
Seite 2 von 24
Burgbergschule Katlenburg-Lindau
Grundschule
Burgbergschule 1
37191 Katlenburg-Lindau
Tel. 05552/1030
burgbergschule@katlenburglindau.de
Bürozeiten
Mo - Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr