Back to Top

Schulchor

 

Musical des Schulchores: Ritter Rost geht zur Schule

Herzlich eingeladen waren wieder alle Eltern, Großeltern und Geschwister sowie weitere Interessenten zu einem Auftritt des Schulchores am 12.06.2025 um 18.00 Uhr in der Pausenhalle der Burgbergschule. Gezeigt wurde das Musical "Ritter Rost geht zur Schule".

Die Kinder des Schulchores haben allen Gästen der gut besuchten Aufführung ihres Musicals eine tolle Vorstellung geboten und ihr musikalisches Können gezeigt. Zum Chorgesang gab es auch einige Soli und Tanzeinlagen der Vortragenden. 

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den LehrerInnen S. Oppermann, J. Sendler und H.H. Pinnecke, die zuvor in einigen Unterrichts- und zusätzlichen Übungsstunden mit ihnen geübt und geprobt haben. Unterstützt haben das Musical außerdem N. Oppermann sowie die Mädagogischen Mitarbeiterinnen B. Schwarz und A. Kurzbuch.

A. Metje und D. Wolf vom Förderverein der Burgbergschule sorgten schon vor Beginn für die Versorgung aller Anwesenden mit Getränken und Snacks. Diese fanden reißenden Absatz.

Danke an alle Beteiligten und Unterstützer dieses gelungenen Musicals!!

 Ritter Rost 1 2025
Ritter Rost 3 2025Plakat Ritter Rost geht zur Schule 3Ritter Rost 5 2025
 Ritter Rost 2 2025

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Der Schulchor der Burgbergschule besteht seit dem Schuljahr 2009/2010. Anfänglich fanden die Proben unter der Leitung von Susanne Oppermann noch in der letzten Stunde vor dem Schulschluss in der Pausenhalle statt, da das in der damaligen „Vollen Halbtagsschule“ noch organisatorisch möglich war. Doch mit Einführung der „Verlässlichen Grundschule“ fiel diese Möglichkeit weg und seitdem probt der Chor einmal pro Woche von 7.25 Uhr bis 8.10 Uhr schon vor dem „normalen“ Schulunterricht. Im ersten Jahr lag die Zahl der Chorkinder bei ca. 30 Schülern. Diese Zahl steigerte sich in den nächsten Jahren immer mehr. Derzeit singen 88 Kinder im Chor. Diese Kinder sind Schüler der 2.-4.Klassen. Jedes Jahr kommen viele neue Kinder dazu und die Älteren gehen auf weiterführende Schulen, so dass bis zum ersten Auftritt des Jahres beim Gemeindesingen erst einmal ein „neuer“ Chor entstehen muss.

DSC04591 001

Erste Auftritte waren 2010 das Gemeindesingen in Berka und ein Auftritt im Rahmen eines Benefizkonzertes in der Alten Brauerei in Northeim. Ein Highlight war sicherlich auch die Teilnahme am Kinderchorfestival 2015 in der Northeimer Stadthalle. Das Gemeindesingen aller Chöre aus dem Gemeindegebiet Katlenburg-Lindau gehört inzwischen genauso zum festen Bestandteil des Jahresplans wie der Auftritt bei der Einschulungsfeier, das Schulkonzert im Winterhalbjahr und eine große Musicalaufführung am Ende des Schuljahres.

 

DSC04647

 

So wurden in den letzten Jahren die Musicals „Der kleine Tag“, „Der Traumzauberbaum“, „Die verrückte Reise mit der Zeitmaschine“, „Ritter Rost und das Gespenst“ und zuletzt „Tabaluga oder die Reise zur Vernunft“ vor riesigem Publikum auf die Bühne gebracht.

Im Folgenden ein paar Impressionen aus 9 Jahren Schulchor.

 

(Weitere Informationen zu Konzerten und Aktionen sind unter Beiträgen in der Zeitleiste unten auf der Seite Aktuell zu finden)