Liebe Eltern,
mit dem heutigen Mittwoch tritt in Niedersachsen eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Damit ist für die ersten beiden Schuljahrgänge die Pflicht aufgehoben, am Arbeitsplatz sitzend ebenfalls die Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Diese kann am Platz abgelegt werden.
Wir hoffen, dass sich die Situation zunehmend normalisiert und diese Regelung bald auch für die Jahrgänge 3 und 4 umgesetzt werden kann. Weitere Informationen finden Sie hier und im Brief des KM an die Eltern.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Hanke
Sehr geehrte Eltern,
über unser IServ-Portal habe ich Ihnen gestern die neuesten Ministerbriefe zum Schulbeginn (Brief an die Eltern und Brief an Schüler*innen v. Mittwoch, 01.09.) weitergeleitet. Ihren Kindern und Ihnen wünsche ich ebenfalls einen guten Start in die Schulzeit heute bzw. am Samstag. Die wichtigsten Informationen zu den aktuellen Regelungen sind Ihnen mit der E-mail davor bereits zugegangen. Auch auf unserer Homepage sind die Informationen veröffentlicht oder verlinkt.
Aus den neuen Regelungen haben sich (kleinere) Änderungen für den Einschulungsmorgen ergeben, die die Eltern der neuen ersten Klassen am heutigen Donnerstag mit den Klassenlehrerinnen der 1a, 1b und 1c bei Ihrem Elternabend besprechen werden. Geringfügig geändert ist z.B. die Sitzordnung zu Beginn und die Vorgabe zum Tragen der Masken. Näheres erfahren Sie am Elternabend.
Bitte beachten Sie, dass alle Kinder bis zum 10.09. täglich vor dem Unterricht von Ihnen getestet werden müssen (ab 13.09. dann 3 x wöchentlich Mo/Mi/Fr). Bitte dokumentieren Sie die Testung wie gewohnt immer auf dem Testkalender. Tests erhalten Sie von der Schule. In naher Zukunft soll eine Umstellung auf "Spucktests" erfolgen. Eine E-mail mit Informationen dazu wurde Ihnen am 06.09. über IServ zugesendet. (Hier die Anleitung)
Bei Bedarf kann ein aktualisierter Testkalender auf der Seite Schule/Download heruntergeladen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Hanke
Aktuelle Vorgaben für den Schulbetrieb (Sept.2021)
Liebe Eltern,
für den Schulbeginn nach den Sommerferien (Do, 02.09.) und den Tag der Einschulung (Sa, 04.09.) gelten mit der neuen Corona-Verordnung ab 25.08.2021 u.a. folgende neue Bestimmungen des Nds. Kultusministeriums:
Eltern und die anderen teilnehmenden Gäste an der Einschulung dürfen nur mit einem negativen Testnachweis (PCR-Test 48 Stunden gültig oder PoC-Antigen-Test 24 Stunden gültig) oder einem Impfnachweis (gemäß 2 Nr. 3 SchAusnahmV) oder einem Genesenen-Nachweis (gemäß § 2 Nr. 5 SchAufnahmV) die Schule betreten ("3G-Regel").
Kinder bis zum 6. Lebensjahr sind von der Testpflicht ausgenommen. Die Nachweise werden zu Beginn der Veranstaltung kontrolliert.
Bitte bedenken Sie außerdem, dass am Morgen des Einschulungstages die bereits an den Elternabenden ausgeteilten Laienselbsttests für die neu einzuschulenden Schülerinnen und Schüler von den Eltern durchzuführen sind.
Für den Schulstart ab 02.09. gilt eine geänderte Testpflicht: Tägliche Testung der Kinder bis zum 10.09., ab 13.09., dann 3 x wöchentlich üblicherweise am Montag/Mittwoch/Freitag. Bitte denken Sie an die Dokumentation auf dem "Testkalender".
Die erforderlichen Tests werden von der Schule nachträglich ausgegeben, sofern sie ausreichend geliefert werden.
Für das Betreten der Schule gilt dann im laufenden Schulbetrieb die o.g. 3G-Regel. Nachweise sind erforderlich und vorzulegen. Ein Besuch ist in jedem Fall anzukündigen, Kontaktdaten sind zu hinterlegen.
Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist im Schulgebäude und bei der Busfahrt Pflicht. Erst ab 14 Jahren ist eine medizinische Maske erforderlich. Die Mund-Nasenbedeckung muss in allen Jahrgängen auch im Unterricht getragen werden. Tragepausen sind einzurichten.
Weitere Informationen finden Sie in den unten verlinkten Schreiben. Kurzfristige Änderungen werden auf dieser Seite möglichst zeitnah veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit freundllichen Grüßen
Mathias Hanke
Weitere aktuelle Informationen unter:
Corona Vorschriften - aktuelle Informationen der Nds. Landesregierung
Sehr geehrte Eltern,
die Info-Abende zur Einschulung 2021 finden an den unten genannten Terminen in der Pausenhalle der Burgbergschule statt.
Pro Kind soll bitte nur ein Elternteil daran teilnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
1
|
Die, 13.07.2021
|
19.30 Uhr
|
Eltern-Infoabend zur Einschulung
|
Klasse 1b
|
2 |
Mi, 14.07.2021 |
18.00 Uhr
|
Eltern-Infoabend zur Einschulung
|
Klasse 1a
|
3 |
Do, 15.07.2021 |
18.00 Uhr
|
Eltern-Infoabend zur Einschulung
|
Klasse 1c
|
Ab sofort gilt an den niedersächsischen Schulen auf dem Außengelände einschließlich Pausenhöfen keine Maskenpflicht mehr. In den Gebäuden muss nach wie vor dort eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden, wo sich Personen unterschiedlicher Kohorten begegnen können. Auch bei der Busfahrt muss die Alltagsmaske weiterhin getragen werden. Weitere Informationen und eine Rundverfügung dazu finden Sie hier.
Seite 9 von 23
Burgbergschule Katlenburg-Lindau
Grundschule
Burgbergschule 1
37191 Katlenburg-Lindau
Tel. 05552/1030
burgbergschule@katlenburglindau.de
Bürozeiten
Mo - Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr