Am 23.11.2018 fand unser Aktionstag zum Thema Lesen statt. Insgesamt vier Lesungen des Kinderbuchautors Harald Kiesel gehörten ebenso zum Programm wie eine Bücherausstellung sowie Vorträge mit dem "Kamishibai" (Erzähltheater mit Bildpräsentationen)... .
Im Rahmen des durch den HVN initiierten Grundschulaktionstages veranstaltete die HSG Rhumetal in Kooperation mit der Burgbergschule unter dem Motto „Tag des Jungenhandballs“ am 08.11.2018 ein aktionsreiches Handballtraining für die Schüler der Jahrgänge 1-4 in der Burgberghalle.
Kurz nach 8.00 Uhr strömten zunächst die Jungs des 2. Schuljahres in die Halle hinein, schnappten sich die Handbälle und pfefferten auch gleich die ersten Bälle auf das Tor. Nachdem auch die letzten Schüler den Weg in die Sporthalle gefunden hatten, begann das Training unter Leitung des HSG-Trainers Gerrit Pinkale, der sich für diesen Tag viele bewegungsintensive Übungen überlegt hatte. Unterstützt wurde er dabei durch Trainerinnen der HSG, zu denen auch Carmen und Michaela Friedrichs sowie Sylke Lillie gehörten. Jannis Deppe, der derzeit ein FSJ in der HSG Rhumetal mit Einsätzen im evangelischen Kindergarten Gillersheim sowie in der Burgbergschule absolviert, war ebenfalls im Team.
Nacheinander folgten die Schüler der Jahrgänge 1, 3 und 4. Sie durchliefen ebenfalls leicht abgewandelte Trainingsparcours. Die Jahrgänge 3 und 4 konnten am Ende ihrer Trainingseinheit sogar ein erstes Handballspiel bestreiten. Über die gelungene Kooperation zwischen Handballverein und Schule freuten sich die Schüler und die Veranstalter. Fortgesetzt werden soll diese auch in einem "Tag des Mädchenhandballs" im nächsten Jahr.
Kurz nach den Herbstferien standen gleich zwei Auftritte für den Schulchor an. Der erste fand in Berka in die Festhalle statt, wo der Chor am Gemeindesingen mitwirkte. Vor einem riesigen fachkundigen Publikum (die meisten Zuhörer singen ja selbst in einem Chor) sang der Schulchor mit Bravour seine Beiträge. Die Aufregung der Sängerinnen und Sänger war nur vor dem Auftritt spürbar. Als es losging, sprühten alle vor Freude und so sprang die Begeisterung auch schnell ins Publikum über. Insbesondere die Intonationssicherheit des Chores und der Solisten wurde später sogar in der Zeitung gelobt!
Nur eine Woche später ging es dann mit den gleichen Liedern in die noch größere Stadthalle nach Northeim, wo der Chor am Kinderchorfestival „Kleine Leute-Bunte Lieder“ teilnahm.
Aufregend wurde es schon bei der Stellprobe, denn die riesige Bühne der Stadthalle war für viele der Kinder äußerst beeindruckend. Aber auch bei diesem Event zeigten die Burgbergschulkinder, wie cool sie bei Auftritten sind und begeisterten das Publikum mit den Liedern „Zugvogel flieg“, dem zweistimmigen „Music in the Air“ und dem nicht mehr aus dem Kopf zu bekommenden Hit „Ich bin der Ohrwurm“. Vorher genossen sie die Auftritte von drei weiteren Kinder- und Jugendchören der Region, bevor zum Schluss dann alle Kinder gemeinsam noch drei Lieder auf der Bühne sangen.
Viele fleißige Helfer - alle Kinder aus den Klassen 1a, 1b, 1c und 1d - sammelten am Montag 10.09. Äpfel auf der Streuobstwiese neben dem Schulgelände. Die Erstklässler schafften es in kurzer Zeit, die Säcke und Schüsseln im Anhänger mit dem wertvollen Obst zu füllen. Unter Anleitung des ehemaligen Hausmeisters Helmut Ricke und seines Nachfolgers Martin Maurer sowie Ihrer Lehrerinnen und Lehrer suchten die Schülerinnen und Schüler die besten Äpfel aus den vielen Früchten, die größtenteils schon von den Bäumen gefallen waren. Herr Ricke und Herr Maurer werden das Obst dann zur Mosterei bringen und es für die Schule gegen den frischen Apfelsaft tauschen, der schon in Flaschen abgefüllt ist. Vielen Dank!
Am 05.09.2018 besuchen die Klassen 3a, 3b und 3c die Wilhelm Busch-Mühle und das Europäische Brotmuseum in Ebergötzen. Außer der Besichtigung der Exponate rund um das Thema Brot und Backen wird es auch eine "Museumsrallye" geben. Als Highlight kann dort jedes Kind sein eigenes Brot in der Museumsbackstube backen. In der Wilhelm Busch-Mühle können die Drittklässler eine historische Wassermühle in Aktion erleben und auf den Spuren Wilhelm Buschs wandeln. Bestimmt werden ihnen auch Max und Moritz begegnen...
Seite 19 von 23
Burgbergschule Katlenburg-Lindau
Grundschule
Burgbergschule 1
37191 Katlenburg-Lindau
Tel. 05552/1030
burgbergschule@katlenburglindau.de
Bürozeiten
Mo - Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr