Am 30.05. und am 06.06.2018 fanden unsere alljährlichen Bundesjugendspiele statt. Auf dem Sportgelände oberhalb der Schule konnten alle Schülerinnen und Schüler die Wettkämpfe im Weitsprung und im Sprint, auf dem Schulhof den Weitwurf und in der Sporthalle den Ausdauerlauf absolvieren. Dank der Planung und Vorbereitung durch Frau Arndt und der Hilfe von Eltern und Großeltern an den verschiedenen Stationen beim Messen und bei den Wertungen konnten die Bundesjugendspiele reibungslos durchgeführt werden.
Wie in jedem Jahr konnten viele Kinder Ehren-, Sieger- und Teilnehmerurkunden erringen. Das Wichtigste aber war die Teilnahme, die Bewegung und der Spaß bei den sportlichen Wettkämpfen. Vielen Dank an die Helfer, auch für die Vorbereitung der Sportstätten vor den Spielen.
Am Montag, den 28.05.2018 wanderten die 3. Klassen bei sonnigem Wetter zur Klingenberg- Quelle. Dort verbrachten wir eine schöne Zeit, tranken, spielten und kühlten unsere Füße in der Quelle. Einen herzlichen Dank an Familie Fahlbusch, die uns Einges über die Quelle erzählt und sich extra dafür Zeit genommen hat und natürlich auch an Frau Brandfaß, die mit ihren Ponys den Ausflug verschönert hat.
Am "Tag des Wassers" (10.04.2018, siehe dazu auch den Beitrag vom 11.04.2018) organisierte der Schulträger, die Gemeindeverwaltung Katlenburg-Lindau, auch einen Malwettbewerb für unsere Drittklässler. Nun wurden die Siegerbilder ausgewählt und in der Schule fand eine Siegerehrung statt. Wir freuen uns und sagen herzlichen Glückwunsch! Mehr Informationen dazu und die ausgewählten Bilder finden Sie hier... .
Für das kommende Schuljahr haben wir unseren "Leitfaden" aktualisiert. Sie finden ihn im Menü unter dem Punkt Schule/Schulprogramm als PDF-Dokument zum Download.
Am 24.04.2018 haben wir mit zwei Mannschaften am Handballturnier für Grundschulen teilgenommen. Dieses Turnier findet bereits seit 7 Jahren am Corvinianum in Northeim statt und wird in Kombination mit dem NHC organisiert und durchgeführt. Insgesamt nahmen 13 Mannschaften von 10 Grundschulen an dem Turnier teil.
Unsere Mannschaften bestanden aus Kindern der 3. und 4. Klassen und wurden von den Kindern selbst zusammengestellt (sie wollten gerne 2 gleichstarke Mannschaften bilden). Die Leitung und Aufsicht übernahmen Frau Oppermann, Frau Eichenberger und Herr Hennig (FSJler). Gespielt wurde zunächst in 4 Vorrundengruppen. Die jeweiligen Gruppenersten, -zweiten usw. traten dann in einer Zwischenrunde gegeneinader an und spielten um die Plätze in der Finalrunde. Am Ende belegten unsere Mannschaften zwei tolle Plätze unter den Top 10.
Der Spaß am Handballsport stand für uns an diesem Tag im Vordergrund und dieses Ziel haben wir erreicht. Sowohl bei dem Turnier als auch bei den Zugfahrten hatten wir jede Menge Spaß.
Nächstes Jahr sind wir bestimmt wieder dabei! :)
Seite 21 von 23
Burgbergschule Katlenburg-Lindau
Grundschule
Burgbergschule 1
37191 Katlenburg-Lindau
Tel. 05552/1030
burgbergschule@katlenburglindau.de
Bürozeiten
Mo - Fr 8.00 Uhr - 12.00 Uhr